Das neue IPT-Programm für atypische professionelle Projekte
Sie träumen davon, ein persönliches Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, zu verwirklichen, sich selbstständig zu machen oder ein eigenes Unternehmen zu gründen, wissen aber nicht so recht, wie Sie es angehen sollen?
Das neue Programm der Stiftung IPT "Sors des Sentiers battus - Denk über den Tellerrand hinaus ", ermöglicht es Ihnen, sich beruflich besser zu profilieren.
Es basiert auf der Beobachtung, dass manche Menschen zwar eine Vision von ihrer Zukunft haben, sich aber nicht immer in herkömmlichen Karrieremuster wiederfinden. Die Stiftung IPT vervollständigt daher ihr Dienstleistungsangebot mit einem neuen Werkzeug, dass die Realisierung eines nachhaltigen und persönlichen Projekts ermöglicht. Dieses Förderprogramm zielt u.a. darauf ab, Menschen im Prozess der Wiedereingliederung oder des beruflichen Übergangs in die Selbständigkeit zu helfen, jungen Erwachsenen auf Lehrstellensuche durch ein atypisches Berufsprojekt zu neuer Motivation zu verhelfen sowie junge Hochschulabsolventen bei der Gründung ihres Start-ups zu unterstützen.
Dieses interkantonale Projekt wird von der DROSOS STIFTUNG unterstützt und in der französischsprachigen Schweiz angeboten. Es stützt sich auf die anerkannten Fähigkeiten der IPT-Coaches in der Begleitung Coaching und Kurse zu kombinieren, sei es online oder persönlich, individuell oder in Gruppen. Organisiert über einen Zeitraum von durchschnittlich einem Jahr, beinhaltet die Unterstützung eine vorläufige Bewertung des Projekts und der Motivationen der Person. Mit Unterstützung durch die Coachs wird das Projekt konkretisiert und marktfähig ausgearbeitet. Die Teilnehmenden profitieren zudem von einer Begleitung in der Startphase ihres Projekts und, je nach Bedarf, während der ersten Monate der Aktivität.